"Thank you for the music" - Musikalischer Abschied und Neubeginn in der Friedenskirche
Mit einem klangvollen Nachmittag feierte der Gospelchor "Millima Mabonde" am Sonntag, den 30. Juni 2018 Abschied von seiner langjähigen Chorleiterin Dorothee Ossowski. Die Musikerin und Lehrerin, die vor nicht weniger als 25 Jahren den Chor gründete, leitete diesen stets mit großer Leidenschaft und Experimentierfreude.
Mit einer großen Bandbreite verschiedener Songs verabschiedeten sich nun die Sängerinnen von ihr. Jedes Chormitglied konnte sein Lieblingsstück aus dem großen Gesamtrepertoire auswählen, das über die Jahre gewachsen war. So waren bei diesem besonderen Konzert viele verschiedene Genres von Gospel-Songs und Liedern zu Ehren Gottes ("Sithi Amen", Shine your light", Help me, Lord") über afrikanische Lieder ("Nkosi sikeleli Afrika") bis hin zu Film- und Musical-Songs ("Can you feel the love tonight", "Thank you for the music", "Aquarius") zu hören und zu genießen. Instrumentale Unterstützung bekam der Chor bei einigen Liedern durch Kristina Ossowski mit ihrer Klarinette und Hannah Rex am Saxofon. Bei voll besetzter Kirchenbestuhlung waren u.a. auch zahlreiche Freunde und langjährige Bekannte des Chores anwesend, um Dorothee Ossowski noch ein Mal mit ihrem Chor in Aktion zu erleben. "Irgendwann wird es einfach Zeit, noch einmal etwas anderes zu beginnen", so Ossowski. Die zukünftige Leitung des Chores übernahm an diesem Sonntag Jana Stork, die das bereits bestehende musikalische Reperoire weiter erhalten und ebenso abwechslungsreich erweitern möchte.
Mit einem klangvollen Nachmittag feierte der Gospelchor "Millima Mabonde" am Sonntag, den 30. Juni 2018 Abschied von seiner langjähigen Chorleiterin Dorothee Ossowski. Die Musikerin und Lehrerin, die vor nicht weniger als 25 Jahren den Chor gründete, leitete diesen stets mit großer Leidenschaft und Experimentierfreude.
Mit einer großen Bandbreite verschiedener Songs verabschiedeten sich nun die Sängerinnen von ihr. Jedes Chormitglied konnte sein Lieblingsstück aus dem großen Gesamtrepertoire auswählen, das über die Jahre gewachsen war. So waren bei diesem besonderen Konzert viele verschiedene Genres von Gospel-Songs und Liedern zu Ehren Gottes ("Sithi Amen", Shine your light", Help me, Lord") über afrikanische Lieder ("Nkosi sikeleli Afrika") bis hin zu Film- und Musical-Songs ("Can you feel the love tonight", "Thank you for the music", "Aquarius") zu hören und zu genießen. Instrumentale Unterstützung bekam der Chor bei einigen Liedern durch Kristina Ossowski mit ihrer Klarinette und Hannah Rex am Saxofon. Bei voll besetzter Kirchenbestuhlung waren u.a. auch zahlreiche Freunde und langjährige Bekannte des Chores anwesend, um Dorothee Ossowski noch ein Mal mit ihrem Chor in Aktion zu erleben. "Irgendwann wird es einfach Zeit, noch einmal etwas anderes zu beginnen", so Ossowski. Die zukünftige Leitung des Chores übernahm an diesem Sonntag Jana Stork, die das bereits bestehende musikalische Reperoire weiter erhalten und ebenso abwechslungsreich erweitern möchte.
Gemeinschaftskonzert mit Campell & Green am 2. Juni 2018 in Münster- Nienberge
Westfälische Nachrichten - Montag, den 04.06.2018:
Gemeinschaftskonzert im Kulturforum
Musik soll Herzen berühren
-hko- MÜNSTER-NIENBERGE. Ein kanadisches Gesangs-Duo auf Europa-Tournee: Zu den 17 Konzerten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Dänemark gehörte auch ein Auftritt in Nienberge. Am Samstag zogen die Musiker Robert Campbell und Cailin Green („Campbell + Green“) das Publikum im Kulturforum mit einem Mix aus Pop und Folk in ihren Bann.
„Apples ´n Oranges“ nennen die beiden Künstler ihre Tour 2018. Mit ihrer Musik wollen sie nach eigenem Bekunden „die Herzen berühren“. Das gelang ihnen auch in Nienberge und zwar gemeinsam mit dem Gospelchor Millima Mabonde aus dem benachbarten Altenberge.
Persönliche Kontakte führten Robert Campbell und Cailin Green zum dritten Mal zu Auftritten ins Münsterland. Das kanadische Duo hatte 2015 den Gospel-Chor aus Altenberge kennengelernt und dort ein gemeinsames Konzert gegeben. Der Kontakt blieb erhalten, das Paar aus Kanada war 2017 erneut zu Gast in der Nachbargemeinde. Durch Vermittlung der Nienbergerin Ulla Fieber, die bei Millima Mabonde singt, wurde der Auftritt in Nienberge organisiert.
Vor drei Jahren war das Konzert mit Millima Mabonde für das Künstler-Duo eine Premiere: Zum ersten Mal trat man gemeinsam mit einem Chor auf, der einige Stücke begleitete.
Die Kombination gefiel den Akteuren und dem Publikum ausgesprochen gut. Der Song, mit dem das Konzert endete, war ein gegenseitiges Dankeschön: „Thank you for the Music.“
„Mit Musik die Herzen berühren“: Robert Campbell und Cailin Green zogen das Publikum im Kulturforum in Nienberge in ihren Bann. Foto: hko
Grünflächenunterhaltung am 21.05.2016 in Münster
Der Chor trat am 21.05.2016 zum ersten Mal bei der Grünflächenunterhaltung in Münster auf. Hierbei reihte sich auf der Promenade Musikgruppe an Musikgruppe. Alle hatten ein buntes Programm vorbereitet. So auch der Chor: neben Instrumenten gehörten auch Getränke und Klappstühle zur Ausrüstung. Im Wechsel mit den anderen Gruppen konnte der Chor 3x für eine halbe Stunde sein Programm zu Gehör bringen.
Ein gelungenes Highlight, das zum Glück auch bei freundlichem Wetter stattfinden konnte.
Kanadisches Duo Campbell & Green in concert mit Millima Mabonde
Ein besonderes Erlebnis war am 18.10.2015 das gemeinsame Konzert mit dem kanadischen Duo
Campbell & Green, das dieses Jahr erstmalig in Deutschland auf Tour war. Neben Konzerten im Sandsteinmuseum Havixbeck, dem Restaurant "Sculptura" in Altenberge und dem "Unperfekthaus" in Essen traten die beiden Musiker auch im "Haus der Begegnung" in Altenberge gemeinsam mit dem Gospelchor auf.
Der Chor eröffnete das Konzert mit zwei bekannten Liedern aus seinem Repertoire, dann folgte das abwechslungsreiche, mit persönlichen Geschichten ausgeschmückte Programm des Paares Robert Campbell und Cailin Green, die einen musikalischen Mix aus Folk-, Country- und Bluessongs mit Gitarre und Keyboard zum Besten gaben. Höhepunkt des Abends waren die gemeinsamen Songs von Chor und den beiden Solisten, die der Veranstaltung die besondere Atmosphäre verliehen.
Campbell & Green, das dieses Jahr erstmalig in Deutschland auf Tour war. Neben Konzerten im Sandsteinmuseum Havixbeck, dem Restaurant "Sculptura" in Altenberge und dem "Unperfekthaus" in Essen traten die beiden Musiker auch im "Haus der Begegnung" in Altenberge gemeinsam mit dem Gospelchor auf.
Der Chor eröffnete das Konzert mit zwei bekannten Liedern aus seinem Repertoire, dann folgte das abwechslungsreiche, mit persönlichen Geschichten ausgeschmückte Programm des Paares Robert Campbell und Cailin Green, die einen musikalischen Mix aus Folk-, Country- und Bluessongs mit Gitarre und Keyboard zum Besten gaben. Höhepunkt des Abends waren die gemeinsamen Songs von Chor und den beiden Solisten, die der Veranstaltung die besondere Atmosphäre verliehen.
Konzerte im Eiskeller Altenberge
Der Gospelchor stellt sich in diesem Jahr einer besonderen Herausforderung. Die Sängerinnen treten erstmalig im Altenberger Eiskeller auf. An diesem Ort stellt die besondere Akustik den Reiz des Hörerlebnisses dar. Es bieten sich in diesem unterirdischen Gewölbe viele Möglichkeiten, den Klang von Stimmen und Instrumenten aus unterschiedlichen Richtungen darbieten zu können. Gleichzeitig sorgen sparsame Beleuchtung, kühle Umgebungstemperatur, hohe Luftfeuchtigkeit und eine begrenzte Zuhörerzahl für eine besondere Atmosphäre.
Westfälische Nachrichten, 31.08.2015: